Jurastudium in Heidelberg und Marburg
Referendariat am Landgericht Marburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wertenbruch (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht) sowie bei der Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen.
Promotion an der Philipps-Universität Marburg zu einem steuerstrafrechtlichen Thema ("Alternativ legitimierte Verhaltensnormen", Mohr Siebeck Tübingen), begleitend Forschungsaufenthalt in den Vereinigten Staaten (Dr. jur. 2017)
Rechtsanwalt im Kölner Büro der Sozietät
Fachanwalt für Strafrecht
Mitglied der Partnerschaft
Publikationen: Dr. Tony Rostalski veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Beiträge zu Themen des Wirtschaftsstrafrechts und der Compliance, u.a. im Handbuch "Corporate Criminal Liability in Germany" (Kruse/Tute) und im Kommentar "Medizinstrafrecht" (Tsambikakis/F. Rostalski).
Dozent zu Compliance-Themen, u.a. bei der TÜV Rheinland Akademie und dem Kommunalen Bildungswerk.
Mitgliedschaften: u.a. Deutscher Anwaltsverein (Arbeitsgemeinschaft Strafrecht), Kölner Anwaltsverein, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung, German Ombudsman Association, DICO Deutsches Institut für Compliance
REFERENZEN
Handelsblatt/Best Lawyers
“Deutschlands beste Anwälte 2023”: Auszeichnung für die Rechtsgebiete Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht sowie Corporate Governance & Compliance
WirtschaftsWoche
Auszeichnung als besonders empfohlener Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht 2023